Samstag, 28. Mai 2005

Ein Handy-Klingelton an der Spitze der britischen Hitparade

Ist er das, der endgültige Untergang des Abendlandes? Eine auf Klingelton-Format zurecht gecoverte Version von H. Faltermeyers "Axel F" aus den Achtzigern verkauft sich auch als CD exzellent und dürfte es diesen Sonntag auf Platz 1 der britischen Charts schaffen.

Aber was wollen wir eigentlich? In den Charts war schon immer ziemlich genau das, was der großen Masse der Zuhörer gefällt und ergo zum Kauf verleitet. Aktuell dürfte es keine "Musik"-Form geben, die von so vielen Menschen so oft gehört wird wie Handy-Klingeltöne, also ist dieser Vorstoß in die Charts nicht nur folgerichtig, sondern auch verdient - was heißen soll: Wir verdienen es wohl einfach nicht besser.

 
Online seit 8326 Tagen
Aktualisiert: 07.04.20, 11:16
status
Youre not logged in ... Login
menu
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
April
recent
NEU:
An den Journalismus: Gott segne
uns, dass wir nicht nur das Brausen hören, sondern auch...
by Trurl (07.04.20, 11:16)
Erinnern wir uns: There's no
honorable way to kill, no gentle way to destroy. There...
by Trurl (03.01.15, 15:17)
Zur Volksbefragung "Wehrpflicht": Nur die
Toten haben das Ende des Krieges gesehen. Plato
by Trurl (18.01.13, 22:16)

Made with Antville

Helma Object Publisher